Allianz zeigt Interesse an Versicherer in Singapur

Bildquelle: Allianz
Der Versicherer Income Insurance aus Singapur führt Gespräche über eine Partnerschaft mit der Allianz. Ein Teil dieser Partnerschaft könnte der Erwerb von Anteilen durch den Münchner Versicherer sein.
Income Insurance verkündete am Freitag selbst, dass man Gespräche mit der Allianz führt. Die Zeitung Straits Times fand heraus, dass ein Antrag für die Partnerschaft bei der Monetary Authority of Singapore (MAS) eingereicht wurde. Ein Teil der Partnerschaft würde laut der Zeitung bedeuten, dass Allianz einen Anteil an Income erwerben wird.
Die Ankündigung vom 14. Juni folgt auf einen Bloomberg-Bericht von Ende Mai, in dem es heißt, dass Income Insurance Optionen prüft, darunter eine mögliche Verbindung mit einem Partner oder den Verkauf einer Beteiligung. Income Insurance betreut rund 1,7 Millionen Kunden in Singapur und wird von der Aufsichtsbehörde als einer der vier wichtigsten Versicherer des Landes bezeichnet. Sie wurde 1970 gegründet und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Lebens-, Kranken-, Reise- und Hausratversicherung sowie Sparen und Anlagen an.
Income Insurance betont in ihrem Statement, dass es keine Garantie für das Zustandekommen der Transaktion gebe. Es wurde keine endgültige oder verbindliche Vereinbarung getroffen. Ein Sprecher der Allianz sagte: „Die Allianz bleibt dem Markt in Singapur verpflichtet, und wir werden uns nicht aus Singapur zurückziehen.“ Im Lebengeschäft sind die Münchner in Singapur noch nicht engagiert. Experten deuten den Deal so, dass die Allianz vor allem die starke Marktpräsenz und der etablierte Kundenstamm von Income interessiert.
Zum 31. Dezember 2023 beschäftigte die Allianz in Singapur 129 Vollzeitmitarbeiter, so die Branchendaten der General Insurance Association of Singapore (GIA). Income beschäftigt etwa 2.000 Vollzeitmitarbeiter. Zwischen dem 1. Juli 2022 und dem 31. Dezember 2023 verzeichnete Income laut Jahresbericht einen Gewinn nach Steuern von 60,4 Millionen Dollar und 4,9 Milliarden Dollar an Bruttoprämien. 4,2 Mrd. Dollar stammen aus dem Leben- und Krankengeschäft. Man ist die Nummer 1 in der Schadenversicherung mit gebuchten Bruttoprämien in Höhe von 492 Millionen US-Dollar. Dies entspricht einem Marktanteil von etwa 9,5 Prozent.
Auf der Grundlage der GIA-Rangliste kletterte die Allianz bei den Bruttoprämien von Platz 22 im Jahr 2022 auf Platz 16 im Jahr 2023, mit einem Marktanteil von etwa 2,1 Prozent. Die Daten des GIA zeigen auch, dass die Allianz Insurance Singapore unter den 40 Versicherern am meisten Geld verloren hat, mit versicherungstechnischen Verlusten in Höhe von rund 21,7 Millionen Dollar im Jahr 2023, während Income in diesem Jahr einen versicherungstechnischen Gewinn von rund 69 Millionen Dollar verzeichnete.
Autor: VW-Redaktion