Hypoport-Gruppe kauft sich groß bei ePension ein

Niemand verdient mehr als ein Versicherungsmitarbeiter. Quelle: Gerd Altmann / Pixabay
Digitalisierung und betriebliche Altersversorgung (bAV) in einem, da konnte Hypoport nicht nein sagen. Das Unternehmen hat 49 Prozent der Anteile an der ePension GmbH & Co. KG vom bisherigen Eigentümer übernommen. Der Gekaufte bietet digitale Plattform für die Verwaltung betrieblicher Vorsorgeprodukte.
Digitale Angebote und bAV sind Wachstumsmärkte, wohl deshalb hat der Käufer Hypoport, zugeschlagen. Wie viel dem Netzwerk von Technologieunternehmen für die Kredit- & Immobilien- sowie Versicherungswirtschaft das wert war, bleibt offen, denn über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Es wurde zudem eine Option in den Vertrag eingefügt, in einigen Jahren die restlichen Anteile zu erwerben.
Das seit Mitte der 90er Jahre im Bereich der bAV tätige Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Hamburg und einen Entwicklungsstandort in Überlingen am Bodensee. Mit knapp 50 Mitarbeitern konnte die Unternehmensgruppe ePension 2019 einen Umsatz von rund 10,5 Mio. Euro erzielen.
Der Gekaufte hat mit seiner Portallösung für Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Vermittler und Versicherer einen digitalen Marktplatz für den Teilmarkt bAV entwickelt. Zudem verfügt das Unternehmen mit der E & P Pensionsmanagement GmbH über eine hundertprozentige Tochter, die im Bereich der betrieblichen Vorsorge als Dienstleistungsunternehmen für Arbeitgeber und deren Belegschaften auftritt. Dabei wird für die Verwaltung der Verträge die Plattform von ePension genutzt.
„Das einzigartige Dienstleistungsangebot und die für uns überraschend einfache Integration unserer Holding-Struktur in das Arbeitgeberportal von ePension hat uns überzeugt. Bei weiterführenden Gesprächen haben wir festgestellt, dass gleich mehrere Unternehmen bzw. Geschäftsmodelle aus dem Hypoport-Netzwerk von einer intensiveren Zusammenarbeit mit ePension und E & P profitieren können“, erklärt Stephan Gawarecki, für das Segment Versicherungsplattform zuständiger Vorstand der Hypoport AG.
Edgar Eschbach, Gründer und Eigentümer von ePension und E & P Pensionsmanagement, freut sich über den Einstieg: „Wir ergänzen uns in vielen Bereichen, können von der jahrzehntelangen Plattform-Expertise im Hypoport-Netzwerk profitieren und unsere eigene mit einbringen. Mit der Smart InsurTech AG können wir bei der Anbindung von Versicherern eng zusammenarbeiten und ihre technischen Daten-, Dokumenten- und GeVo-Services nutzen. Zudem werden wir die technische Produktentwicklung gemeinsam effizienter und schneller vorantreiben“, so Eschbach. „Ich freue mich gemeinsam mit meinem Führungsteam auf die enge Zusammenarbeit mit den Hypoport-Unternehmen in den nächsten Jahren!“
Autor: VW-Redaktion