Betriebliche Krankenversicherung bleibt unter ihren Möglichkeiten

Jedes fünfte Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern hat hierzulande eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) eingeführt. Das ergab die Kubus-Befragung des Kölner Marktforschungs- und Beratungsunternehmens MSR Consulting unter 3.500 Gewerbekunden deutscher Versicherer. Die Berater halten das Marktpotenzial der bKV für längst noch nicht ausgeschöpft – und sagen, was die Versicherer künftig besser machen müssen, um bei der Verbreitung voranzukommen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Stefan Gaedicke wechselt von Signal Iduna zur Landeskrankenhilfe

Die Landeskrankenhilfe hat Stefan Gaedicke als neuen Leiter betriebliche Krankenversicherung (bKV) nach Lüneburg gelotst. Der 45-Jährige kommt von der Signal Iduna und war davor lange bei der Hanse Merkur. Nun soll er bei den Norddeutschen das im vergangenen Herbst gestartete bKV-Geschäft weiter ausbauen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Immer mehr Firmen bieten betriebliche Krankenversicherung und Altersvorsorge an, um neue Talente zu gewinnen

Eine aktuelle Umfrage unter kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) im Auftrag der Gothaer belegt: Qualifiziertes Personal zu gewinnen und zu binden, ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich schwieriger geworden. Deshalb überbieten sich Firmen bei den Anreizen. Neben Homeoffice und attraktivem Gehalt bieten immer mehr Arbeitgeber eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) und Altersvorsorge (bAV) an.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen