Swiss Re zieht gemischte Bilanz

Der Schweizer Rückversicherer meldet ein solides Ergebnis für das Jahr 2024. Der Gewinn steigt leicht auf 3,2 Mrd. US-Dollar, die Eigenkapitalrendite sinkt auf 15,0 Prozent. In der Schaden-/ Unfallrückversicherung liefen die Geschäfte im Vergleich zum Vorjahr durchwachsen. Ordentlich entwickelte sich das Industriegeschäft.  

Weiterlesen

Swiss Re erhöht Rückstellungen für US-Haftpflichtgeschäft

Der Schweizer Rückversicherer hat im dritten Quartal seine Reserven für das US-Haftpflichtgeschäft von P&C Re, der Schaden- und Unfallversicherung, um 2,4 Mrd. USD kräftig aufgestockt. Beim prognostizierten Nettogewinn im Gesamtjahr 2024 muss Swiss Re nun kleinere Brötchen backen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Swiss Re öffnet Risk-Data-Services-Plattform

Andreas Berger ist davon überzeugt, dass die Rückversicherungsbranche derzeit einen guten Job macht. Sie habe sich als resilient erwiesen und „sehr gut“ auf Krisen wie Corona und den Ukrainekrieg oder Naturereignisse reagiert, die seit 2020 vermutlich vier Mal die Grenze von 140 Mrd. US-Dollar überschreiten werden. Nun prescht der amtierende Swiss-Re-Chef in Sachen Austausch von Daten und Risikoinformationen voran. „Das ist die Zukunft.“

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Swiss Re wird Jahresziel von 3,6 Mrd. Dollar wohl knacken

Nachdem das Unternehmen im ersten Quartal einen Reingewinn von 1,1 Mrd. US-Dollar einfuhr und eine Eigenkapitalrendite von 21,3 Prozent erzielte, legte es in Q2 knapp eine Milliarde Dollar drauf. Daraus resultiert im ersten Halbjahr ein Gewinn von 2,1 Mrd. Dollar. Der seit Juli amtierende CEO Andreas Berger führt das Ergebnis auf Disziplin bei der Zeichnung von Neugeschäft zurück. Auch bei den Bestandsportefeuilles beobachte man die Schadentrends genau. In der Erneuerungsrunde zum 1. Juli zog die Sach- und Unfallsparte P&C Re die Preise an.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Management-Stratege Andreas Berger: So tickt der CEO der Swiss Re

Im ersten Quartal fuhr die Swiss Re einen Reingewinn von 1,1 Mrd. US-Dollar ein und erzielte eine Eigenkapitalrendite von 21,3 Prozent. Mit Blick auf das erste Halbjahr schraubte der Rückversicherer seinen Gewinn auf 2,1 Mrd. Dollar hoch, wie es aktuellen Zahlen hervorgeht. Ab jetzt werden sich die Blicke vieler noch stärker auf Andreas Berger richten. Wie sich der Konzern in Zukunft entwickelt, hängt in hohem Maße von ihm als CEO ab. VWheute zeigt in einem Hintergrundbericht, was den Nachfolger von Christian Mumenthaler ausmacht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Andreas Berger steigt zum Swiss-Re-Konzernchef auf

Überraschender Chefwechsel bei der Swiss Re. Ab Juli erklimmt der deutsche Manager Andreas Berger die Vorstandsspitze des Schweizer Rückversicherers. Der amtierende CEO Christian Mumenthaler räumt seinen Stuhl. Der CEO-Tausch sei gut geplant und jetzt der richtige Zeitpunkt, heißt es aus dem Aufsichtsrat. Die Swiss Re sucht neuen Schwung.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen