Ein Großschaden nach dem anderen: Dreht der Luftfahrtmarkt in die harte Phase?

Die Maschine der US-Fluggesellschaft Delta Airlines mit 80 Menschen an Bord überschlug sich beim Landeanflug auf Toronto am 17 Februar. (Bildquelle: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Chris Young)
Fast 16 Jahre ist kein US-amerikanisches Passagierflugzeug mehr abgestürzt. Die Serie ist 2025 gerissen. Seit Ende Januar sind gleich fünf US-Passagiermaschinen verunglückt, zuletzt der Delta-Air-Lines-Flug, der die Allianz teuer zu stehen kommen könnte. Diese größeren Haftpflichtschäden könnten den Luftfahrtversicherungsmarkt verhärten, mahnt Makler WTW. Ebenso die laufenden Gerichtsverfahren zu den geleasten Flugzeugen in Russland. Aktuell gebe es jedoch genug Kapazitäten.