Grünes Licht für Investments in Atomkraft? Wie Versicherer mit der neuen EU-Taxonomie umgehen

Mehrere Organisationen, darunter Campact, Deutsche Umwelthilfe, Bürgerbewegung Finanzwende und Greenpeace, protestieren vor dem Bundeskanzleramt mit einem AKW aus Pappe und Olaf Scholz mit dem Label “nachhaltig”. (Bildquelle: Paul Lovis Wagner / Campact)
Erdgas und Atomkraft gelten laut EU inzwischen als nachhaltige Energieformen. Somit können Versicherer ihr Geld auch in diese Bereiche anlegen – theoretisch. Eine exklusive VWheute-Umfrage unter den großen Playern hierzulande offenbart, ob dadurch die Nachhaltigkeitsstrategie der einzelnen Versicherer und die Finanzberatung gegenüber Kunden sich verändert.