VIG Re steckt Nat-Cat-Schäden gut weg

Chef der VIG Re: Tobias Sonndorfer. Bildquelle: VIG Re
Der Rückversicherer VIG Re hat im Geschäftsjahr 2024 deutlich mehr Umsatz und Gewinn erzielt. Das Bruttobeitragsvolumen stieg um 9,2 Prozent auf 983,3 Mio. Euro. Trotz hoher Belastungen durch Naturkatastrophen wurde die Schaden- und Kostenquote gedrückt, das Ergebnis vor Steuern legte um fast ein Drittel zu. An der Spitze des Aufsichtsrates kommt es laut dem Rückversicherer der Vienna Insurance Group zu einem prominenten Wechsel.
VIG Re litt wie schon 2023 unter einer hohen Belastung durch Nat-Cat-Schäden – waren es damals vor allem Schäden in der Türkei und in Kontinentaleuropa führten diesmal vor allem Überschwemmungen in den Kernmärkten Europas, die im September ihren Höhepunkt fanden, zu „überdurchschnittlich hohen Katastrophenschäden“, wie das in Prag ansässige Unternehmen am Montag mitteilte.
Dank einer „robusten“ Zeichnungspolitik und einer „soliden Risikobewertung“, wie CEO Tobias Sonndorfer erklärte, hat das Unternehmen die Schaden- und Kostenquote dennoch von 90,8 Prozent im Vorjahr auf nunmehr 89,6 Prozent verbessert (siehe Tabelle).
Das Ergebnis vor Steuern stieg von 31,6 Mio. Euro auf 41,6 Mio. Euro, ein Plus um 31,8 Prozent. Ein starkes versicherungstechnisches Ergebnis, kombiniert mit soliden Anlagerenditen, führte Sonndorfer zufolge zu einer annualisierten Eigenkapitalrendite von 10,2 Prozent.

Veränderungen meldete das Unternehmen für den Aufsichtsrat der VIG Re: Nach neun Jahren im Aufsichtsrat, davon sieben als Vorsitzender, hat sich Peter Thirring zurückgezogen. Er wurde zum 4. April 2025 durch Peter Höfinger ersetzt, den stellvertretenden CEO der Vienna Insurance Group.
Die Neubesetzung des Gremiums bringt weitere prominente Namen mit sich: Der erfahrene Rückversicherungsexperte Bruce Selby Bennett, ehemals Chairman und CEO Global Reinsurance Clients bei Aon, verstärkt das Kontrollorgan. Er gilt VIG Re zufolge als einer der prägenden Köpfe beim Aufbau des Rückversicherungsgeschäfts in Mittel- und Osteuropa.
Bereits seit Oktober 2023 gehört der ehemalige Swiss-Re-Deutschlandchef Frank Reichelt dem Aufsichtsrat an. Komplettiert wird das Gremium künftig durch Johannes Martin Hartmann, VIG Re-CEO der ersten Stunde des 2008 gegründeten Unternehmens.
Autor: VW-Redaktion