Taktiken in Ransomware-Situationen: „Ethische Bedenken können zugunsten praktischer Lösungen zurückgestellt werden“

Bildquelle: Quang Vu Ngoc/ Pixabay

Mit Hackern wird nicht verhandelt. Beschäftigt man sich mit den Folgen von Cyberangriffen und damit einhergehenden Erpressungsversuchen, fällt ganz oft dieser Satz. Doch ist das immer richtig? Spezialist Abdelkader Cornelius glaubt, dass Verhandlungen die Auswirkungen der Vorfälle minimieren und die Geschäftsabläufe schnell wiederherstellen. Basierend auf realen Daten aus Verhandlungen mit Ransomware-Akteuren liefert der Spezialist für VWheute Einblicke in die Verhandlungsdynamik mit Cyberkriminellen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!