VOV will komplexe D&O-Fälle mit Data Analytics lösen

Data Analytics wird wichtiger. Bild von Gerd Altmann auf Pixabay.

Man muss Aktenberge durchwühlen, um sich ein konkretes Bild vom Schadenfall in der D&O-Versicherung zu machen. Mithilfe von Data Analytics von dem Legaltech eagle Lsp will der D&O-Versicherungs-Spezialist VOV zukünftig dieses Problem lösen. Ziel der Partnerschaft ist nach eigenen Angaben die Entwicklung einer Data-Analytics-Plattform zur datenbasierten Entscheidungsfindung sowie eines technologiegestützten Claims-Management-Prozesses.

Zudem habe sich die VOV vorgenommen, die daten- und technologiebasierte Modernisierung seines existierenden Modells in Bezug auf Produkte und Services weiter voranzutreiben. Im Fokus sollen dabei nach eigenen Angaben die umfassenden Aufgaben rund um Manager- und Organhaftung der VOV sowie die dafür erforderlichen Prozesse stehen.

Demnach soll zudem die Auswertung von mehr als 3.000 D&O-Schadensfällen im Rahmen technologiegestützter Business Intelligence optimiert werden, um sie für die Entscheidungsfindung – beispielsweise bei der Entwicklung von Deckungskonzepten oder der Preisgestaltung – nutzbar zu machen. Ein weiterer Schritt sei zudem ein auf eDiscovery gestützter Prozess zur effizienten und beschleunigten Sachverhaltserfassung. Damit verspreche sich die VOV eine signifikante Verbesserung von Ergebnissen und der Servicequalität.

„Um den hochkomplexen, dynamischen Anforderungen des modernen D&O-, Organhaftungs- und Rechtsmarktes in all seinen Facetten Rechnung zu tragen, ist neben der unverzichtbaren Arbeit erfahrener und hoch spezialisierter Juristen, der zielgerichtete Einsatz innovativer Technologien absolut erforderlich. Durch die Zusammenarbeit mit eagle lsp halten wir unser Geschäftsmodell fit und machen technologische Trends und Innovationen erlebbar. Davon profitieren Kunden und alle beteiligten Stakeholder unmittelbar“, kommentiert VOV-CEO Alexander Probst.

„Die VOV ist wie wir bereit, in unsere strategische Partnerschaft zu investieren und gemeinsam bislang unerschlossenes Terrain zu erschließen. Wir versprechen uns eine Fülle von Erkenntnissen, die wir künftig in den Dienst der Entwicklung und Optimierung zeitgemäßer Versicherungsprodukte stellen werden“, ergänzt Nikolaus Föbus, Gründungspartner und Geschäftsführer von eagle.

Autor: VW-Redaktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

19 − eins =