Versicherungsprodukte der Woche – KW 35/2022

Versicherungsprodukte der Woche. Quelle: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Es ist wieder Freitag und damit Zeit für die aktuellen Versicherungsprodukte der Woche. Heute unter anderem im Angebot: zwei neue bKV-Tarife der Gothaer, ein neuer Kfz-Tarif der Itzehoer und eine Ausfallversicherung der Inter. Außerdem bietet die HanseMerkur eine neue Zusatzversicherung Krebs-Scan an.
Die Gothaer Krankenversicherung erweitert ihr Produktportfolio im Bereich der arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Krankenversicherung (bKV) um zwei neue Budgettarife. Ab 1. September sind die Tarife FlexSelect Premium und FlexSelect XL verkaufsoffen.
Die HanseMerkur bietet ihren Kunden ab sofort die neue Zusatzversicherung Krebs-Scan an. Das zweistufige Programm zur Krebsfrüherkennung kann durch einen innovativen Bluttest der Darmstädter Zyagnum AG spezielle Enzyme im Blut nachweisen, die bei vielen Tumoren bereits in frühen, symptomlosen Phasen vermehrt gebildet werden.
Ob Krankheit, Unfall oder Quarantäne: Die Inter will künftig mit ihrer Ausfallversicherung den Gewinn und die fortlaufenden Kosten in wählbarer Höhe und mit Unterversicherungsverzicht absichern. Mit der Premium-Variante haben Ärzte die Option auf einen umfassenderen Kündigungsverzicht: Die Inter verzichtet hier zeitlich unbefristet sowohl auf das Kündigungsrecht im Versicherungsfall als auch auf das ordentliche Kündigungsrecht zum Vertragsablauf.
Die Itzehoer bietet einen neuen Kfz-Tarif an. Neuerungen sind unter anderem die Erhöhung der Neupreisentschädigung (bei Neuwagen) sowie die Kaufpreiserstattung (bei Gebrauchtfahrzeugen) im COMFORT DRIVE auf 24 Monate. Ebenso ist die Allgefahren-Deckung für den Akku eines Elektro- oder Hybrid-Pkw bereits im neuen COMFORT DRIVE bis 25.000 Euro, im TOP DRIVE sogar unbegrenzt abgesichert. Im Bereich der Elektro- und Hybridfahrzeuge neu eingeschlossen sind ebenfalls Zustandsdiagnostik, Kosten für Wassercontainer, Fahrzeugabstellungskosten sowie Ausbaukosten zur Entsorgung eines Akkus. Auch der Diebstahl des Ladekabels während des Ladevorgangs ist ab sofort in beiden Tarifen mitversichert.
Die DEVK versichert nun auch heimische Stromanlagen bis 600 Watt ohne Aufpreis in der Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung. Die Hausratpolice versichert die Balkon-Kraftwerke vor allem gegen Sturm, Hagel, Feuer und Überspannungsschäden durch Blitz. Wichtig ist aber auch ein Haftpflichtschutz, denn die mobilen Geräte können etwa vom Sturm abgerissen und auf das Terrassendach des Nachbarn geschleudert werden. Die DEVK kommt für solche Schäden auf. Bei leistungsstärkeren Anlagen ist zwingend erforderlich, dass ein Fachbetrieb die Installation vornimmt.
Die Ammerländer Versicherung und Roland Schutzbrief erweitern den Schutzbrief der Fahrrad-Vollkaskoversicherung Privat um weitere Assistance-Leistungen.
Autor: VW-Redaktion