Versicherungsprodukte der Woche – KW 27/2022

Versicherungsprodukte der Woche. Quelle: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Die Versicherer haben in den vergangenen Tagen wieder eine ganze Reihe an Produktneuheiten und -updates auf den Markt gebracht. Heute unter anderem in der VWheute-Ladentheke: Ein neues bAV-Angebot für Kinoschaffende von PMA sowie ein neues BU-Angebot der Nürnberger für Kinder.
Die Stuttgarter Lebensversicherung hat ihr Einkommensabsicherungs-Konzept „easi“ überarbeitet und an neue Entwicklungen und Trends angepasst. Im Fokus standen dieses Mal verbesserte Konditionen im GrundSchutz+ und eine zielgerichtete Ansprache einer jungen Zielgruppe bei der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU),
Die Basler Versicherung übernimmt bei Abschluss einer Kinder-Fondspolice die Beiträge für eine Zusatzabsicherung in Form eines Unfallbausteins. Der zusätzliche kostenfreie Unfallschutz für Kinder gilt für eine Dauer von 36 Monaten für alle im Zeitraum 1. Juli bis 31. Dezember 2022 abgeschlossenen Basler Invest Kids-Policen.
Die Zurich Gruppe Deutschland will sich im Motor-Segment noch stärker auf nachhaltige Mobilitätskonzepte fokussieren. Kindern von Bestandskunden wird die sogenannte „Junge Fahrer-Police“ angeboten. Sie kann für junge Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren abgeschlossen werden und berechtigt den jungen Fahrer dazu, alle Fahrzeuge zu fahren, die bei Zurich versichert sind. In den Hauptverträgen ist somit keine Anpassung des Fahrerkreises und des jüngsten Fahreralters mehr notwendig.
Die R+V Krankenversicherung bietet ihren Kunden ab sofort neue digitale Services an. Bei „Family Coach“ und „Best Specialist“ handelt es sich nicht um einzelne Dienstleistungen, sondern jeweils um ein Bündel aus Angeboten zu einem bestimmten Thema.
Nexible mit einem Reiseversicherungsangebot nun auch in Österreich. Die modulare Versicherung besteht aus fünf Paketen – Reiserücktritt-, Reiseabbruch-, Reisekranken-, Reisegepäck- und Reisefahrzeug-SB-Schutz -, die frei miteinander kombinierbar sind, wahlweise mit oder ohne Selbstbeteiligung und optional mit Covid-19-Schutz.
Die Gothaer erweitert das Leistungsspektrum ihrer Versicherungslösung für Gewerbetreibende, Gothaer GewerbeProtect (GGP), im Produkt Elektronikversicherung um die Absicherung von Ladesäulen/Wallboxen für Elektrofahrzeuge. Auch in der Photovoltaikversicherung sind Wallboxen zum Aufladen von E-Autos abgedeckt, Voraussetzung ist hier, dass diese mit Solarstrom aus der versicherten Photovoltaikanlage betrieben werden.
Die Generali Deutschland entwickelt mit Business+ die betriebliche Krankenversicherung weiter. Der Versicherungsschutz der neuen bKV-Tarife schließt alle Vorerkrankungen ein und sichert auch bereits angeratene und laufende Behandlungen ab – ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeiten. Für Ehe- und Lebenspartner sowie deren Kinder kann innerhalb von sechs Monaten eine „Familienversicherungsoption“ genutzt werden, mit den gleichen attraktiven Bedingungen.
Neue Tarife für die Risikolebensversicherungen Dela aktiv Leben und aktiv Leben plus+: Die erweiterte Differenzierung nach Berufsgruppen ermöglicht es Maklern und Vermittlern, ihre Beratung und ihr Angebot noch besser auf den individuellen Bedarf ihrer Kunden abzustimmen. Der neue Tarif steht ab sofort für das Neugeschäft mit Versicherungsbeginn 1. August 2022 zur Verfügung.
Die Alte Leipziger Versicherung bietet künftig zwei Tarifoptionen für die Gebäudeversicherung in ihrem Immobilienschutz an. Das verbesserte Leistungsangebot ist zudem stärker auf Elementarschäden und Nachhaltigkeitskriterien ausgerichtet.
Die Münsteraner [pma:] bietet ab sofort eine exklusive eine betriebliche Altersvorsorge für Kinoschaffende an. Kinobetreiber können mit der CINERente den Rechtsanspruch ihrer Mitarbeiter auf Entgeltumwandlung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung bedienen.
Die Signal Iduna bietet ab sofort eine nachhaltig ausgerichtete, fondsgebundene Basis-Rente an. Diese wurde nach dem Vorbild der bewährten Fondspolice SI GLOBAL GARANT INVEST (SIGGI) für die dritte Schicht der privaten Altersvorsorge relauncht. Das Anlagekonzept wurde überarbeitet in allen drei Anlage-Töpfen.
Standard Life erweitert seine Fondspalette um fünf neue passive Multi-Asset-Fonds. Die „Standard Life Global Index Fonds“ sind in enger Kooperation mit Vanguard aufgelegt worden.
Die Lifecard-Travel-Assistance Gesellschaft für Reiseschutz mbH (LTA) expandiert in die Niederlande.
Autor: VW-Redaktion