Vorstandsbewegung bei Viridium

Michael Havas (links) und Christoph Kecher (rechts). Quelle: Viridium Gruppe
Die Viridium-Gruppe holt zum 1. April 2024 zwei neue Vorstände: Michael Havas, bisher Bereichsleiter Kundenservice im Unternehmen, übernimmt die Rolle des Chief Operating Officers. Christoph Kecher, aktuell Chief Technology Officer bei der Hamburg Commercial Bank, wird Chief Technology Officer (CTO).
Havas leitet seit September 2022 den Bereich Kundenservice bei Viridium. Vor dieser Tätigkeit war er fünf Jahre lang für das Shared Service-Center der Erste Bank und der österreichischen Sparkassen zuständig. Schlüsselaufgaben waren unter anderem das Management der Einheiten entlang operativer Exzellenzstandards, die Ausrichtung der Bereiche auf ein anspruchsvolles Customer-Relationship-Management und die Digitalisierung zentraler Services.
Havas folgt auf Michael Eschenbach. Er ist seit Ende 2014 Mitglied des Vorstands der Viridium. In dieser Zeit war er für den Kundenservice, das Integrations- und Prozessmanagement sowie viele Jahre auch für den Bereich Personal zuständig.
Christoph Kecher, Chief Technology Officer bei der Hamburg Commercial Bank, wird zum 1. April 2024 Chief Technology Officer (CTO) der Viridium-Gruppe. Er folgt auf Jörg Günther, der das Unternehmen „in bestem gegenseitigen Einvernehmen“ verlassen wird.
Vor seiner Tätigkeit bei der Hamburg Commercial Bank war Kecher 17 Jahre lang bei der HSBC in Düsseldorf tätig und hat in verschiedenen Führungsrollen die Digitalisierung und IT-Integration des Unternehmens vorangetrieben. Schwerpunkte seiner Arbeit waren die Modernisierung und Weiterentwicklung der digitalen Plattformen und Prozesse der Bank mit Fokus auf Customer, Business und Employee Value.
Autor: VW-Redaktion