CSS-Chefin Philomena Colatrella tritt zurück

Philomena Colatrella gibt ihren Rücktritt als CEO der CSS per Ende 2025 bekannt (Bildquelle: CSS)

Seit 1999 ist Philomena Colatrella beim Schweizer Krankenversicherer CSS tätig. 2016 übernahm sie den CEO-Posten und nach zehn Jahren „ist für mich nun der ideale Moment, meine nächste berufliche Phase einzuleiten“, begründet die Schweizerin mit italienischen Wurzeln ihren Rücktritt zum Jahresende. Während ihrer Amtszeit hat sich das Prämienvolumen des Versicherers gut entwickelt.

Die langjährige CEO der CSS sieht den richtigen Zeitpunkt für den Rücktritt gekommen: „Nachdem wir im vergangenen Jahr das 125-Jahre-Jubiläum feiern konnten und mit dem Verwaltungsrat ein Zukunftsbild erarbeitet haben, das die strategische Richtung für die kommenden Jahre vorgibt, ist für mich nun der ideale Moment, meine nächste berufliche Phase einzuleiten.“ Die CSS sei eine starke Marke, die über ein fest verankertes Wertefundament und eine einzigartige Kultur verfüge. Der Verwaltungsrat der CSS hat die Suche nach einem Nachfolger eingeleitet.

Colatrella studierte Rechtswissenschaften an der Universität Fribourg, erwarb im Jahr 2000 das Anwaltspatent des Kantons Luzern. Sie verfügt über ein CAS in Finanz- und Rechnungswesen des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug und absolvierte das Senior Executive Program an der London Business School. Sie ist seit 2016 CEO der CSS-Gruppe. Der Weg an die Spitze des Krankenversicherers begann im Bereich Legal und Compliance, später wurde sie General Counsel, bevor sie 2012 zur Generalsekretärin und 2014 zur stellvertretenden CEO der CSS ernannt wurde. 2016 folgte sie Roland Jörg an der Unternehmensspitze.

Die CSS avancierte nach eigenen Angaben in den letzten zehn Jahren zum kosteneffizientesten Krankenversicherer unter den führenden Schweizer Playern. Colatrella trieb die Digitalisierung voran. Durch die Modernisierung der Kundenplattform „myCSS“ wickelt das Unternehmen heute über eine Million Versicherte ihre Anliegen digital ab. Der Versicherer versucht mittels Apps wie „active365“, „enjoy365“ sowie der „CSS Coin“ ein Gesundheits-Ökosystem aufzubauen. Rund 1,7 Millionen Versicherte weist CSS aktuell auf. 1,47 Millionen Kunden sind in der Grundversicherung, damit ist man die Nummer eins in diesem Segment. Als Gesamtanbieter ist man die Nummer zwei hinter Helsana, die rund 8 Mrd. Schweizer Franken an Prämienvolumen aufweist. Als Colatrella CEO wurde, lag das Prämienvolumen im Jahr 2017 bei 6,17 Mrd. Schweizer Franken, 2024 waren es 7,5 Mrd. Schweizer Franken.

Autor: VW-Redaktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

4 × vier =