Itzehoer mit stabilem Jahresgewinn im Pandemie-Jahr 2020

Konzernsitz der Itzehoer. Quelle: Itzehoer Versicherung
Die Itzehoer Versicherung hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem Jahresüberschuss von 8,9 Mio. Euro abgeschlossen. Gleichzeitig stiegen die Beitragseinnahmen um 4,8 Prozent auf 613,4 Mio. Euro (2019: 585,6 Mio. Euro). Wachstumstreiber war vor allem die Kfz-Sparte.
So verbuchte der norddeutsche Versicherer in der Kfz-Versicherung ein Beitragsplus von 5,7 Prozent auf 248,6 Mio. Euro (2019: 235,1 Mio. Euro). Der Vertragsbestand stieg um 62.382 Verträge auf 1.049.374 Stück (2019: 986.992), davon 782.918 Pkw. Bei bundesweit ca. 47 Mio. zugelassenen Pkw hat die Itzehoer nach eigenen Angaben ihren Marktanteil mittlerweile auf rund 1,7 Prozent ausgebaut.
„Unterschiedliche Effekte glichen sich gegenseitig aus: Geringeren Schadenszahlen standen höhere Schaden-Durchschnittskosten, eine nicht alljährliche Häufung von millionenschweren Großschaden-Ereignissen sowie Ertragseinbußen in der Kapitalanlage gegenüber“, kommentiert Vorstandschef Uwe Ludka.
„Unsere Rechtsschutzsparte haben wir nach Abschluss der Integration des früheren Alte Leipziger-Bestandes in stabiles Fahrwasser geführt, und auch unsere Lebensversicherung konnte leicht wachsen“, ergänzt Vertriebsvorstand Frank Thomsen.
Autor: VW-Redaktion