Ergo-Vorstand Olaf Bläser lehnt Versicherungspflicht weiter ab, will aber Versicherbarkeit von höchst gefährdeten Wohngebäuden garantieren

Olaf Bläser, Chef der Ergo Versicherung AG, hält es mit Blick auf die massiven Hochwasserschäden in Süddeutschland für kaum verwunderlich, dass der Ruf nach einer Versicherungspflicht immer lauter wird – dem wachsenden Druck auf die Versicherer, endlich ihren Frieden mit einer Pflichtvorsorge zu machen, will Bläser trotzdem nicht nachgeben. Auch zum Vorwurf, dass stark gefährdete Wohngebäude keinen Versicherungsschutz bekämen, setzt sich der CEO in einer Stellungnahme zur Wehr.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Arag kauft Ergos Rechtsschutzversicherer in Großbritannien

Der Arag-Konzern erwirtschaftet fast die Hälfte der Beitragseinnahmen aus dem Ausland. Weil hierzulande das Anwaltsmonopol herrscht, setzt CEO Renko Dirksen auf die Internationalisierungskarte und kauft D.A.S. UK, die britische Rechtsschutzversicherungs-Tochter der Ergo. Es ist nicht das erste Mal, dass Arag der Ergo im Ausland eine Rechtsschutzsparte abkauft. Die Details des Deals im Überblick.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen