Gemischte Bilanz bei Howden: 65 Übernahmen und nur eine davon in Deutschland

Der britische Großmakler Howden hat seinen Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr um 23 Prozent gesteigert und damit erstmals die Drei-Milliarden-Pfund-Grenze (3,01 Mrd.) durchbrochen. Dazu trugen vor allem 65 strategische Übernahmen bei. Allerdings reicht selbst dieses Tempo nicht, um die großen Player wie Marsh McLennan, Aon, Arthur J. Gallagher & Co. oder WTW bald einzuholen. Das zeigt ein Vergleich.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

COP28: David Howden und Hillary Clinton rütteln Versicherer wach

Aus einer kleinen Verhandlungskonferenz wurde eine große Klimaschutz-Messe - dieses Jahr sind über 90.000 Menschen für die COP28 registriert. Einer davon ist David Howden, Gründer und Chef des britischen Versicherungsmaklers Howden. Er fordert von der Privatwirtschaft größere Anstrengungen, um Länder, die durch den Klimawandel extrem gefährdet sind, besser zu schützen und warb in seiner Grundsatzrede eindringlich für den Aufbau eines Verlust- und Schadensfonds. Die ehemalige US-Außenministerin Hillary Clinton rief unterdessen dazu auf, die Versicherungsbranche „neu zu denken“.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Der Mann hinter dem kometenhaften Aufstieg von Howden

"Ich liebe Versicherungen. Sie sind das Öl im Getriebe", sagt David Howden, CEO Howden Broking Group, der die konkurrierenden Großmakler Marsh, Aon und WTW einholen will. Der Familienname Howden stammt aus dem Versicherungsadel, aber David Howden betont stets, dass er sich alles erarbeiten musste. Ein Portrait über einen Mann, der Pferde, die Jagd, das Kochen und die Musik liebt.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen