IT-Prüfung der Bafin: Kann Signal Iduna die drohenden Kapitalaufschläge noch abwenden?

Signal-Iduna-Hauptverwaltung in Dortmund. Bildquelle: Signal Iduna
Sind die IT-Strukturen der Versicherer schwerwiegend mangelhaft und kurzfristig nicht reparabel? Zu diesem Urteil kam die Bafin etwa im Fall Axa Kranken vor einigen Monaten. Während den Kölnern ein Aufschlag auf die Solvabilitätskapitalanforderung aufgebrummt wurde, zog die Allianz ihren Kopf bei der VAIT-Prüfung rechtzeitig aus der Schlinge. Vor über einem Jahr wurde auch die Signal Iduna intensiv geprüft – „routinemäßig“, wie das Unternehmen gegenüber VWheute betont. Für den Versicherer wäre ein Negativ-Bescheid in der selbst ausgerufenen digitalen Transformationsoffensive ein herber Rückschlag.