DIHK-Vermittlerzahlen: Einbruch bei den Ein-Firmen-Vertretern

Die Zahl der Versicherungsvermittler ist weiterhin rückläufig. Bildquelle: Axa

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat jetzt die Entwicklung bei den vier Vermittlerregistern für das dritte Quartal 2021 vorgelegt. Auffällig ist dabei vor allem der Einbruch bei den gebundenen Versicherungsvertretern oder Ein-Firmen-Vertretern, deren Zahl um über 5.000 zurückging. Alle anderen Vermittlerregister zeigten im Zeitraum Juli bis September 2021 Zuwächse auf.

Insgesamt sank die Zahl der Versicherungsvermittler per 30. September auf 194.533 (30. Juni 2021: 199.645). Dies geht ausschließlich auf die Abnahme der gebundenen Versicherungsvertreter auf noch 114.173 (119.668) zurück. Leichte Zuwächse verbuchten als zweitstärkste Gruppe die Versicherungsmakler (plus 80 auf 46.353) sowie Versicherungsvertreter mit Erlaubnis, produktakzessorische Vertreter, produktakzessorische Makler und gegen Honorar arbeitende Versicherungsberater.

Zuwächse gab es nach den DIHK-Statistiken auch bei den Finanzanlagenvermittlern (plus 206 auf 38.774), den Honorar-Finanzanlagenberatern (plus 17 auf 245) und den Immobiliardarlehensvermittlern (plus 430 auf insgesamt 56.930).

Autor: Manfred Brüss