Diebe machen reiche Beute bei Karl-Heinz Rummenigge

In den 1980er Jahren galt Rummenigge als einer der besten Spieler der Welt. Heute ist er Mitglied des Aufsichtsrates der FC Bayern München AG. (Bildquelle: picture alliance / SVEN SIMON | Frank Hoermann / SVEN SIMON)

Der FC Bayern kassierte am Wochenende beim FSV Mainz 05 die erste Bundesliga-Pleite der Saison. Die Stimmung von Karl-Heinz Rummenigge ist ohnehin am Tiefpunkt. Denn der langjährige Vorstandsvorsitzende des Klubs ist Opfer eines Einbruchs geworden. Er ist nicht der erste im Verein, dem das passiert.

Am Abend des 11. Dezember drangen Einbrecher in die Villa von Karl-Heinz Rummenigge ein. Die Ermittler vermuten, dass die bislang noch unbekannten Täter gewaltsam über eine Balkontür ins Einfamilienhaus in Grünwald südlich von München gelangten. Die Alarmanlage war nicht mit der Polizei verbunden. Ermittler sprechen davon, dass Bargeld und Wertsachen in Höhe von 100.000 Euro gestohlen wurden, die Bild-Zeitung spricht indes von 250.000 Euro.

Im Umfeld des FC Bayern gab es bereits mehrere Einbrüche. Der Safe von Oliver Kahn wurde 2017 aus der Hauswand herausgerissen – ebenfalls im Münchener Vorort Grünwald. Der Schaden soll auch in diesem Fall im sechsstelligen Bereich gelegen haben. Eine ähnliche hohe Summe haben Diebe bei Thomas Müller im September 2022 erbeutet, als er in der rund 40 Kilometer entfernten Allianz-Arena gegen den FC Barcelona spielte. 16 Uhren im Wert von 386.000 Euro, dazu 20.000 Euro Bargeld entwendeten die Täter damals. Sie warfen noch einen Tresor über den Balkon in den Garten, um ihn zu knacken, das scheiterte aber. Die Täter waren aber nicht zufrieden und versuchten einen Tag später bei Matthias Sammer einzubrechen. Seine Ehefrau bemerkte jedoch das Vorhaben und die Täter ergriffen die Flucht. Einer von ihnen wurde anhand einer DNA-Spur gefasst und zu dreieinhalb Jahren Gefängnis verurteilt.

In den USA gibt es häufig Einbrüche bei prominenten Profisportlern. Das FBI vermutet, dass die Diebesbande aus Südamerika stammt und sich darauf spezialisiert hat, Adressen von Sportlern herauszufinden, die Häuser zu observieren und bei günstiger Gelegenheit zuzuschlagen.

Autor: VW-Redaktion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

5 × 2 =