CEO-Wechsel bei Thinksurance

Im Bild v.l.n.r.: Florian Brokamp, Christopher Leifeld, Dr. Timm Weitzel, Mathias Berg, George Bartlett. Bildquelle: Thinksurance
Florian Brokamp, Gründer und CEO der Frankfurter Industrieversicherungsplattform Thinksurance, gibt zum 31. Juli die operative Führung ab. Er wird das Unternehmen künftig als Aktionär und Berater begleiten. Seine direkte Nachfolge übernimmt Mitgründer Timm Weitzel.
Knapp zehn Jahre nach der Gründung von Thinksurance scheidet Brokamp aus dem operativen Geschäft aus. Weitzel, bislang Geschäftsführer, übernimmt die Rolle des CEO und wird als Sprecher der Geschäftsleitung arbeiten. Weitere Aufgaben Brokamps werden in der bestehenden Geschäftsleitung von George Bartlett, Mathias Berg und Christopher Leifeld übernommen. Eine personelle Erweiterung der Geschäftsleitung ist nicht geplant.
Thinksurance ist mit seiner Plattform auf die digitale Versicherungsberatung von Gewerbetreibenden spezialisiert. Diese Position baut die Frankfurter vor allem im Bereich der Pools, Vertriebe und Verbünde aus. Seit April können etwa Berater des Finanzdienstleisters MLP auf die Plattform des Insurtechs zurückgreifen, wenn sie Firmenkunden zur gewerblichen Sachversicherung beraten.
Thinksurance investiert aktuell neben dem Angebot im Bereich der Kfz-Flotte verstärkt die Ausschreibungsplattform sowie eine enge Verzahnung mit bestehenden Verwaltungsprogrammen. An diesem Kurs wolle das Unternehmen nach eigenen Angaben zukünftig festhalten.
In einer Finanzierungsrunde im vergangenen Jahr haben sie insgesamt 22 Mio. Euro eingesammelt. Angeführt wurde diese von den Insurtech-Spezialisten Viewpoint Ventures und M-Tech Capital sowie dem Venture-Capital-Fonds Segenia Capital. Außerdem haben sich der Bestandsinvestor Eight Roads Ventures, ein globaler Venture-Capital Investor, sowie Columbia Lake Partners an der Runde beteiligt.
Autor: VW-Redaktion