Schadenmaximum ausgeschöpft: Rückversicherer ziehen sich aus Florida und Kalifornien zurück

Widersprüchliche Signale aus dem Rückversicherungsmarkt: Einerseits ziehen sich einige Rückversicherer aus stark vom Klimawandel betroffenen Gebieten zurück, andererseits haben die erheblichen Preissteigerungen zu einer erhöhten Attraktivität des Marktes geführt. Nach Angaben von Moody's Investors Service überdenken Rückversicherer zunehmend ihr Geschäft in naturkatastrophengefährdeten Regionen wie Kalifornien und Florida.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Rückversicherungspreise steigen teilweise um 100 Prozent

Die versicherungstechnischen Margen der Rückversicherer werden im Jahr 2023 voraussichtlich um durchschnittlich vier Prozentpunkte steigen. Grund dafür sind erhebliche Preissteigerungen, strengere Bedingungen und die Rücknahme von Deckungen im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine, analysiert Fitch Ratings in einem neuen Bericht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

VWheute-Umfrage: Ist die Lebensversicherung den Herausforderungen der Zukunft gewachsen?

Gemeinsam mit Moody’s und McKinsey hat VWheute Marktthesen zur Zukunftsfähigkeit entwickelt und führenden Lebensversichern vorgelegt. Einigen Unternehmen waren sie zu forsch, andere nehmen kein Blatt vor den Mund. Zum Beispiel die Alte Leipziger und die Debeka.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Steigende Prämien lösen die Probleme der Rückversicherer nicht

Nicht für alle Rückversicherer war 2022 eine Fiesta. Unzureichendes Underwriting verdarb vielen Unternehmen wie der Swiss Re die Party, während in Hannover der Champagner fließt. Wie sich die Unternehmen geschlagen haben und was das für die Branche und individuell für die Zukunft bedeutet, darüber haben sich die Unternehmen Gallagher Re und AM Best Gedanken gemacht.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Halbjahresgewinne halbiert: Rückversicherer leiden unter Naturkatastrophen und schwachem Anleihemarkt

Den vier größten Rückversicherern machen die hohe Schadenbelastung und die Turbulenzen an den Kapitalmärkten derzeit deutlich zu schaffen. Laut einer Analyse der Ratingagentur Moody's sind die Gewinne der Konzerne im ersten Halbjahr um etwa 47 Prozent eingebrochen. Auch für die etwa 20 Rückversicherungsgruppen mit Sitz in den USA oder auf den Bermudas scheint es nicht besser zu laufen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Axa analysiert den Wind – Partnerschaft mit Moody’s-Tochter abgeschlossen

Der französische Versicherer legt bei der Bekämpfung des Klimawandels vor: Axa Climate wird künftig „HWind-Analysen“ des Risikomodellierers und Moodys-Tochter RMS als Haupttriggermetrik für seine relevanten US-amerikanischen parametrischen Versicherungspolicen nutzen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Moody’s drückt den Alarmknopf: „Anhaltende Inflation ist Hauptrisiko für Branche“

Das Ratingunternehmen hält die Versicherungsbranche der hohen Inflation für widerstandsfähig, aber nicht unverwundbar - besonders wenn der Ukrainekrieg die Situation weiter verschärft. Schadenversicherer müssen sich auf schwierigere Zeiten einstellen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Trotz „erheblicher Unsicherheiten“ zukunftsfest: Moodys lobt die vier größten Rückversicherer

Corona wird nicht nachwirken, das P&C-Geschäft ist golden und die Gefahren beherrschbar. Aus diesen Gründen hebt Moodys für Swiss Re und Munich Re sowie Scor und Hannover Rück den Ausblicksdaumen in der Rückversicherung. Aber es bleiben Fragen zur Zukunft offen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen

Inflation wird für Kfz- und Wohngebäudeversicherer zum Gewinnfresser

Die anhaltend hohe Inflation wird für Versicherer und Kunden zu einem Kostentreiber. Die höheren Handwerker-, Rohstoff- und Beschaffungspreise haben die Begleichung von Schadensfällen spürbar verteuert. Das bestätigen Analysten dies- und jenseits des Ärmelkanals sowie Zurich-CEO Mario Greco.

Jetzt Plus-Mitglied werden und 4 Wochen gratis weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt 4 Wochen gratis testen!

Weiterlesen