Neue Seidenstraße: Wie chinesische Versicherer das staatliche Prestige-Projekt stützen

Chinas globale Entwicklungsstrategie unter dem schmucken Titel „Neue Seidenstraße“ ist ein gewaltiges Unterfangen - das insbesondere im Westen kritisch verfolgt wird. Wie bei so vielen staatlichen Großprojekten mischen auch hier Versicherer mit. Dabei kommt vor allem den heimischen Anbietern eine wichtige Rolle zu.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Forbes-Liste der größten Unternehmen: Versicherer schwächeln

In der diesjährigen Forbes Global 2000-Liste, in der die 2.000 größten börsennotierten Unternehmen der Welt anhand von Umsatz, Gewinn, Vermögen und Marktwert bewertet werden, sind 100 Versicherer vertreten. Die Assekuranzhäuser aus den Vereinigten Staaten, China, Deutschland, Frankreich und der Schweiz stellen fünf der 100 größten Unternehmen auf der Liste, im letzten Jahr waren es noch elf. Ein Überblick, an welcher Stelle Allianz, Axa und Co. stehen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Ping An, China Life und Co: Wie Chinas Versicherer zur Weltmacht wurden

In den vergangenen 30 Jahren hat der chinesische Versicherungsmarkt eine imposante Entwicklung hinter sich gebracht. Bereits 2016 ist der Markt zu dem weltweit zweitgrößten hinter den USA aufgestiegen. In den letzten 20 Jahren betrug die Wachstumsrate des Beitragseinkommens durchschnittlich 18 Prozent jährlich. Obwohl die Unternehmen im Reich der Mitte ihren eigenen Weg gehen, spielte der Westen immer schon eine riesige Rolle.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen