Starkes Deutschlandgeschäft gibt Baloise Rückenwind

Der Schweizer Versicherer Baloise hat im Geschäftsjahr 2024 einen satten Gewinnsprung erzielt: 384,8 Mio. Schweizer Franken verdiente die Gruppe – das ist ein Zuwachs um 60,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies sei einer konsequenten Fokussierung auf das Kerngeschäft zu verdanken, erklärte CEO Michael Müller. Während das Bruttobeitragsvolumen mit einem Minus von 0,2 Prozent auf der Stelle trat, erwies sich vor allem das Deutschland-Geschäft als Wachstumstreiber – was Investor Cevian, der mit dem deutschen Markt fremdelt, in Erklärungsnot bringen könnte.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Cevian-Gründer Förberg: „In Deutschland ist Baloise nicht erfolgreich und wird es wohl auch nie sein“

Cevian kauft sich bei schlecht geführten Unternehmen ein und saniert diese. Vorwiegend sind das Firmen aus der Schweiz. Auch die Baloise gehört dazu. Wie man den Versicherer wieder auf Kurs bringt, dafür legt Cevian-Co-Gründer Lars Förberg eine einfache Strategie vor - das Deutschlandgeschäft ist nicht ein Teil davon.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Cevian erhält Sitz im Baloise-Verwaltungsrat

Christoph B. Gloor und Prof. Dr. Hans-Jörg Schmidt-Trenz stehen nicht mehr zur Wiederwahl in den Verwaltungsrat der Baloise Holding AG zur Verfügung. Auf der Generalversammlung am 25. April 2025 sollen Vincent Vandendael und André Helfenstein in das Gremium gewählt werden. Beide bringen langjährige Versicherungs- und Finanzmarktkenntnisse mit. Besonders interessant ist die Nominierung eines weiteren Mannes: Robert Schuchna. Er ist künftig Mitglied Nummer zehn im ausgebauten Gremium und hat einen Cevian-Hintergrund.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Finanzinvestor Cevian gewinnt an Einfluss bei Baloise

Der Finanzinvestor Cevian erhöht den Druck auf die Baloise: Cevian hat seinen Anteil am Schweizer Versicherer auf 9,4 Prozent aufgestockt – und die umtriebigen Schweden haben bereits klargemacht, dass sie den Machtzuwachs als nunmehr größter Baloise-Aktionär nutzen wollen. Die Ansage dürfte auch für das Deutschlandgeschäft des Versicherers Konsequenzen haben.  

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Finanzinvestor erhöht Beteiligung an Baloise

Cevian Capital hat seine Beteiligung am Versicherer innerhalb von vier Wochen von drei Prozent auf 5,1 Prozent erhöht, wie aus einer Meldung der Six Exchange Regulation letzten Freitag hervorgeht. Damit erhält der skandinavische Investor mehr Einfluss bei der Baloise. Berichten zufolge schielt Cevian auf den Einzug in den Verwaltungsrat.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen