„Justiz verliert immer mehr den Kontakt zum Rechtsmarkt der Zukunft“

Bildquelle: Volkswagen AG/Oliver Killig
Seit 2015 beschäftigt der Dieselskandal die deutsche Volksseele, Umwelt- und Verbraucherschützer und die mit Klagen überschwemmten Gerichte. Nachdem der Abgasbetrug in den USA aufgedeckt wurde, erhielten wir ein Lehrstück, wie das amerikanische Recht und das Aufsichtssystem der Umweltbehörde funktionieren. Bei Verstößen schlägt das System schnell und erbarmungslos zu. In Deutschland läuft das anders. Ein Kommentar von Rechtsanwalt Andreas Heinsen.