HDI Global ruft spartenübergreifende Energy Unit ins Leben

Der Industrieversicherer HDI Global hat seine Expertise für Energierisiken in einer spartenübergreifenden Energy Unit gebündelt. Die neue Einheit wird von Franz Adamczyk geführt, dem bisherigen Leiter Global Risk Property. Kunden mit allgemeinen Energierisiken oder Risiken, die sich aus der Energiewende ergeben, sollen dadurch ab sofort einen einzigen Ansprechpartner erhalten.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

HDI-Global-Manager Höring: „Wir werden Unternehmen nicht pauschal die Deckungen verweigern oder Kapazitäten zurückzeichnen, weil sie noch auf fossile Energien zurückgreifen“

Bei der grünen Transformation wird meist auf die Nachteile abgestellt, stellt Dirk Höring, Vorstandsmitglied bei der HDI Global fest. Dabei sei der Wandel für ihn auch immer mit Chancen und Möglichkeiten verbunden, die Zukunft zu unseren Gunsten zu verändern. Welche Rolle dabei Industrieversicherer einnehmen sollten, fasst er in einem Gastbeitrag zusammen.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Signal-Iduna-Tochter Hansainvest: „Nicht nur die aufsichtsrechtliche Seite hat Investitionen in Erneuerbare Energien gebremst, sondern auch die Steuergesetze“

Das Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG) soll die Leistungsfähigkeit des deutschen Kapitalmarkts stärken und die Attraktivität des Finanzstandorts Deutschland erhöhen. Ludger Wibbeke, Geschäftsführer Service-KVG Real Assets, und Jörg W. Stotz, Geschäftsführer Service KVG Financial Assets, erklären im Interview, wie das Gesetz die Energiewende vorantreiben und das Investitionsklima in Deutschland verbessern wird.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen