Warum der niederländische Hypothekenmarkt für deutsche Versicherer attraktiv ist

Die Immobilienpreise in den Niederlanden sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Seit 2013 wurde in fast allen Jahren mit einer Ausnahme ein Anstieg der Immobilienpreise verzeichnet. Besonders bemerkenswert ist, dass dieser Anstieg durch eine Kombination struktureller Faktoren wie Wohnungsknappheit, steigende Baukosten, steuerliche Anreize und Lohnsteigerungen angetrieben wird. Diese Faktoren sorgen dafür, dass die Preise auch in Zeiten kurzfristiger Schwankungen stabil bleiben. Eine Analyse von Rutger Brascamp, Leiter Hypotheken bei Aegon Asset Management.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Aegon-Experten ziehen Cyberbilanz: „Hacker greifen am liebsten Finanzunternehmen an“

Finanzinstitute waren laut S&P in der Vergangenheit das häufigste Ziel von Cyberangriffen. „Für Unternehmen weltweit ist das Cyber-Risiko zu einem wachsenden Problem geworden, da die Digitalisierung und der Trend zur Arbeit von zu Hause aus (beschleunigt durch Covid-19) Firmen anfälliger für Cyber-Angriffe und Ransomware-Attacken gemacht haben“, erklären Taylor Kraemer, Senior Research Analyst und Laurent Frings, Head of Europe Credit Research bei Aegon Asset Management.

Weiterlesen