Bafin-Chef Branson kritisiert die Branche: „Es ist wichtig, dass der Kunde bekommt, was ihm versprochen worden ist“

Die Bafin-Führung steht geschlossen hinter dem Provisionsrichtwert. Das ist die zentrale Botschaft, die von der Jahrespressekonferenz der Finanzaufsicht ausgeht. "Das Provisionsverbot in Europa ist derzeit vom Tisch", erklärte der Versicherungs-Exekutivdirektor Frank Grund, das gelte aber nicht für den Provisionsrichtwert. Die Bafin sei stattdessen aktuell "kräftig dabei, einige Unternehmen zu prüfen". Auch für Mark Branson ist das Thema Provisionen zentral.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Bafin-Präsident Mark Branson: „Verbraucherschutz bietet keinen Vollkaskoschutz“

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) schreibt sich den Verbraucherschutz auf die Fahnen. „Wir haben ein Umfeld geschaffen, das vor allem zwei Dinge bewirken soll: Es soll Verbraucher in die Lage versetzen, selbstbestimmte finanzielle Entscheidungen zu treffen – und zwar auf Basis zutreffender und verständlicher Informationen“, kommentiert Bafin-Präsident Mark Branson.

Weiterlesen

Bafin-Präsident Mark Branson will weder grüne Investments noch Greenwashing definieren

Gemessen an dem ausgebuchten Veranstaltungssaal war die gestrige Bafin-Konferenz "Sustainable Finance" ein voller Erfolg. Ob die Zuschauer nun bestens über die Regulierung von grünen Anlagen informiert sind, mag bezweifelt werden. Was sie auf jeden Fall mitnehmen: Bafin-Versicherungsaufseher Frank Grund und Staatssekretär Florian Toncar plädieren für mehr Transparenz und Offenlegung.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Mark Branson holt Finma-Mann Rupert Schaefer ins Bafin-Direktorium

Rupert Schaefer übernimmt am 1. November 2022 die Leitung des kürzlich eingerichteten Geschäftsbereichs Strategie, Policy und Steuerung bei der Finanzaufsicht Bafin. Das neue Direktoriumsmitglied gehört aktuell der Geschäftsleitung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) an.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Kukies und Branson schwärmen von reformierter Bafin
 VWheute Sprint 

Die zuletzt skandalgeschüttelte Finanzaufsicht soll moderner und digitaler werden. Das erklären der neue Bafin-Chef Mark Branson und Staatssekretär Jörg Kukies. Im vergangenen halben Jahr wurde „sehr viel erreicht“, sagen die Beiden. Das beinhaltet unter anderem die Einrichtung von „schlagkräftigen neuen Einheiten“ und „neuen Prozessen“. Die Modernisierung werde weiter vorangetrieben.

Weiterlesen

Was bringt der neue Bafin-Boss Mark Branson für die Versicherer?

Die Finanzaufsicht hat einen neuen, prominenten Vorsitzenden. Mark Branson tritt als Direktor der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (Finma) zurück und wird „Mitte des Jahres“ den Platz an der Spitze der Bafin übernehmen. Für den Versicherungsverantwortlichen Frank Grund dürfte das einen Bedeutungszuwachs mit sich bringen. Er ist im Direktorium nun (fast) der einzige Mann mit detaillierter Versicherungsexpertise.

Weiterlesen

Bafin zündet Provisionsrichtwert spätestens im nächsten Quartal

Die Vertriebskosten haben es nicht in die Top-Sechs der Bafin-Risiken für 2023 geschafft. Doch der Chef der Aufsicht ließ keinen Zweifel daran, wie ernst ihm das Thema ist. "Der Verbraucherschutz ist eines unserer wichtigsten Ziele für die Zukunft und hat eine hohe Priorität", erklärt Mark Branson in der Fragerunde der Veranstaltung "Risiken im Fokus der Bafin 2023“. Wann der Provisionsrichtwert kommen wird und wie viele Unternehmen die Bafin bereits wegen zu hoher Kosten prüft, darüber wurde auf der Veranstaltung mehr als nur geflüstert.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Bafin baut um

Das Modernisierungsprojekt der deutschen Finanzaufsicht kommt nach Einschätzung des neuen Bafin-Präsidenten Mark Branson und Jörg Kukies, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen (BMF), voran. In der Online-Pressekonferenz fanden die beiden lobende Worte für ihr gemeinsames Projekt. Die neuen Elemente „Fokusaufsicht und Taskforce“ kümmerten sich bereits um erste Problemfälle im Bereich Banken und Geldwäsche, sagte Kukies. Die Zwischenbilanz nach sieben Monaten Umbau: Zwei Drittel der Maßnahmen des vom BMF vorgelegten Sieben-Punkte-Plans seien umgesetzt, ein Drittel stehe vor der Implementierung.

Weiterlesen

Trotz Rückgängen in LV, KV und Assets zeigt sich Allianz-CFO Terzariol optimistisch

Die Münchener liefern im ersten Quartal 2023. Das Geschäftsvolumen stieg, getragen vom Bereich P&C. Allerdings gab es im Geschäftsbereich Lebens- und Krankenversicherung und Asset Management Einbußen. Ein gut aufgelegter Finanzvorstand (CFO) Giulio Terzariol hatte einiges zu erklären und nannte erstmals die Kosten für das gescheiterte Syncier-Projekt. Das Bild der Deutschlandtochter ist ambivalent.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Tops und Flops der Woche: Unendliche Provisionsdebatte, Bätes Zukunft und neuer Schwung bei der Betriebsrente

Obwohl das Verbot für Bafin, BVK und viele andere vom Tisch ist, bleibt die Provisionsdebatte ein Lieblingsthema im Vertrieb. Ein Thema, dass neuen Schwung bekommen hat, sind die Entwicklungen rund um das Sozialpartnermodell. Und auch der Versicherungs-Superpromi Oliver Bäte sorgte in den letzten Tagen wieder für Diskussionsstoff. In einer exklusiven Einordnung kommentiert die VWheute-Redaktion an dieser Stelle die Tops und Flops der Woche.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Zwei Jahre Neukundenverbot: Was das „Wirecard-Urteil“ für EY und die deutschen Versicherer bedeutet

Die Aufseher sind erbost: Nachdem Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young (EY) die Wirecard-Bilanzen jahrelang nickend bestätigten, kam es 2020 zur Insolvenz und einem der größten deutschen Finanzskandale. Nicht nur die Wirecard-Unternehmensführung und EY waren düpiert, sondern auch die deutschen Finanzaufseher inklusive BaFin. Nun wurde ein harsches Urteil gegen Wirecard gesprochen, dass bei Bestand erhebliche Auswirkungen auf die Versicherungsbranche haben wird.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Gegen Krise hilft nur Puffer: Frank Grund sieht finstere Zeiten voraus

Nach dem Cum-Ex-Skandal kündigte Bafin-Neuchef Mark Branson einen Umbau und härtere Bandagen an. Frank Grund hat auf der Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht 2022 geliefert, auch wenn er sein Handeln nicht als Markteingriff verstanden wissen will. Die Versicherer müssen die Beiträge und Rückstellungen erhöhen und bei Solvency nachlegen, erklärt der Bafin-Exekutivdirektor. Einen Tag zuvor hatte er zudem einen Provisionsrichtwert ins Leben gerufen, den plötzlich alle lieben.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Exklusiv-Interview mit BMF-Staatssekretär Florian Toncar: „Lebensversicherer und die Run-off-Gesellschaft sollten alles tun, um die Versicherten gut zu begleiten“

Seit Dezember 2021 wird Deutschland von der ersten Ampelkoalition der Geschichte regiert. Der FDP-Politiker Florian Toncar gilt dabei als einer der engsten Vertrauten von Bundesfinanzminister Christian Lindner. VWheute sprach exklusiv mit dem Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesfinanzministerium über den Provisionsdeckel, Solvency-II-Reform, Regulierung von Run-off-Verkäufen und die Zukunft der Aktienrente.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Fondspolicen unter Beschuss

Fondspolicen sind die Nachfragestars bei den Lebensversicherern. Teure Garantien sind „out“. Doch nun geraten die Fondspolicen ins Kreuzfeuer der Kritik. Ob Verbraucherschützer, Aufsicht oder Rater: Alle bemängeln die oft hohen Kosten. Die Kritik dürfte bald in echte rechtliche Daumenschrauben münden. Lebensversicherer und Vertriebe müssen somit schnellstmöglich innovativ werden.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Kompetenzüberschreitung bis Alibi-Werkzeug: Provisionsrichtwert entfacht hitzige Branchendiskussion

Und er kommt doch: Der Provisionsdeckel heißt jetzt Provisionsrichtwert und wird im zweiten Halbjahr eingeführt, wie Bafin-Exekutivdirektor Frank Grund auf der Jahrespressekonferenz der Finanzaufseher kürzlich erklärte. Die Reaktionen in der Branche reichen von Ablehnung über Verneinung bis hin zu Enttäuschung – VWheute hat sich umgehört und erstaunliches gehört.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Der neue Provisionsdeckel: Frank Grund will Provisionsrichtwert bereits im zweiten Halbjahr 2022

Viele Fragen und wenig Zeit auf der Jahrespressekonferenz der Finanzaufsicht. Der gar nicht mehr so neue Bafin-Chef Mark Branson sprach viel über "vorausschauende Aufsicht" und über die Lebensversicherer, bei denen er inflationsbedingt Probleme sieht - dennoch blieben viele Fragen unbeantwortet. Die Bombe ließ aber Oberversicherungsaufseher Frank Grund platzen. Es wird einen "Provisionsrichtwert" in der Lebensversicherung geben. Das ist ein anderes Wort für Provisionsdeckel.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Frank Grund: „Wir haben keine Hinweise darauf, dass Versicherer in der Schadensregulierung ‚knausrig‘ sind“

Die Bafin hat mit Mark Branson einen neuen Präsidenten. Der Modernisierungsprozess der Behörde erfasst auch die Versicherungsaufsicht. Dafür ist Frank Grund zuständig. Im Interview spricht er über den gestärkten Verbraucherschutz, die Lage der Lebensversicherer und Streitfragen um die Betriebsschließungversicherung sowie ausfinanzierte Insurtechs.

Jetzt Plus-Mitglied werden und weiterlesen: Zugriff zu allen Artikeln auf vwheute.de.
Login für Abonnenten Jetzt abonnieren!

Weiterlesen

Konferenz der Versicherungsaufsicht: Grund und Kukies wollen den Provisionsdeckel mit aller Macht

Der Provisionsdeckel ist weiter Thema; sowohl Jörg Kukies wie auch Frank Grund sehen weiter Handlungsbedarf, ihr Argument ist IDD. Derweil soll bis Juli die Solvency-II-Anpassung in Kraft gesetzt werden, obwohl Jörg Asmussen und die Branche weiter um Änderungen feilschen. Von der Neuausrichtung der Bafin im Zuge des Wirecard-Skandals erwartet der Exekutivdirektor Grund „Rückenwind“, wie er auf der „Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht 2021“ erklärt.

Weiterlesen