
12.04.2018 – In der ersten Runde des InsurLab Germany Accelerator-Programms werden in den kommenden sechs Monaten fünf Insurtechs aus vier Ländern auf dem InsurLab Germany Campus in Köln einziehen. In dieser Zeit sollen die Start-ups von der Initiative gefördert, um ihre Produkte und Angebote weiterzuentwickeln und sie erfolgreich in den deutschen Markt einzuführen. mehr…
11.04.2018 – Auf dem Boao-Forum, einem chinesischen Pendant des Davos-Forums, hat Präsident Xi Jinping jüngst die Marktöffnung seines Landes in großem Stil verkündet. Dabei hat er in seiner Eröffnungsrede die Bank- und Versicherungsbranche als erste erwähnt. Wörtlich sagte er, dass die angekündigte Lockerung der Einschränkung des Markteintrittes für ausländische Banken, Versicherer und Wertpapierhändler nun umgesetzt werden solle. mehr…
11.04.2018 – Ein Preis, den keiner will. Der Bund der Versicherten vergibt auch in diesem Jahr wieder den Versicherungskäse für aus seiner Sicht nicht gelungene Versicherungsprodukte. Die drei Nominierten sind die Ergo, die Generali und die Württembergische Gemeinde-Versicherung. Es ist nicht anzunehmen, dass sich die Ernannten freuen. mehr…
11.04.2018 – Versicherer bemühen sich Flüchtlinge ins Tagesgeschäft zu integrieren – auch zu Marketingzwecken. Doch fehlende Deutschkenntnisse und niedriges Bildungsniveau sind große Hindernisse bei der Einstellung. Dennoch hat die Politik die Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt als gesamtgesellschaftliche Aufgabe mit Querschnitt-Charakter und -Funktion hat die Politik an Unternehmen, Mittelstand und Wirtschaft adressiert. mehr…
10.04.2018 – Eine wichtige Neuerscheinung für alle, die mit Rückversicherungen zu tun haben. Vor allem Einsteiger finden hier übersichtlich und verständlich alle relevanten Informationen auf einen Blick! Das “ABC der Rückversicherung” ist in zwei Teile untergliedert. Im ersten befassen sich die Autoren intensiv mit der traditionellen Rückversicherung. Dazu zählen Themen wie die Vertragsrückversicherung und die fakultative Rückversicherung – und zwar sowohl in der proportionalen als auch in der nichtproportionalen Form. mehr…
10.04.2018 – Versicherungen wollen, nein müssen nah an ihren Kunden sein. Nachvollziehbar, so ist Vertrauen die härteste Währung, wenn es um langfristige Kundenzufriedenheit geht. Was heute neu ist, sind digitale Kanäle, die versprechen, Versicherungen noch näher an ihre Kunden zu bringen. Der Kanal, dem in den letzten Jahren augenscheinlich die meiste Aufmerksamkeit seitens der Versicherer zukam, ist die hauseigene Smartphone-App. mehr…
10.04.2018 – Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat die Entwicklungen beim Versicherungsvermittlerregister, beim Immobilardarlehensvermittlerregister, beim Finanzanlagenvermittlerregister und beim Honorar-Finanzanlagenregister für das erste Quartal 2018 offengelegt. Ausfällig ist, dass die Zahl der gebundenen Versicherungsvertreter deutlich gesunken ist. mehr…
09.04.2018 – Mit dem richtigen Telematik-Tarif soll der Kunde einen Preis bekommen, der das Risiko präziser widerspiegelt. Er ist also selbst dafür verantwortlich, wie hoch sein Beitrag ausfällt. Einen hohen Preis muss der Kunde dennoch zahlen. Er wird permanent beobachtet und muss sich disziplinieren lassen. Ob so ein Geschäftsmodell tragbar ist, erklärt Horst Müller-Peters, Wirtschaftsprofessor der Fachhochschule Köln. mehr…
09.04.2018 – Vor zwölf Jahren gab es in den Niederlanden eine Krankenversicherungs-Reform, die das bis dato existierende duale System aus gesetzlicher und privater Krankenversicherung in ein einheitliches Krankenversicherungssystem transferierte. Jetzt liegen die Ergebnisse einer Analyse des Wissenschaftliche Instituts der PKV (WIP) vor. Das Institut kommt – naturgemäß – zu keinem positiven Resultat. mehr…
09.04.2018 – “Die Leute streiten im Allgemeinen nur deshalb, weil sie nicht diskutieren können”, sagte einst der Schriftsteller Gilbert Keith Chesterton. Damit Kunden und Versicherer das Diskutieren nicht erste vor Gericht lernen, gibt es den Versicherungsombudsmann Günter Hirsch. Doch die Stelle schlichtet nicht nur erfolgreich, sie bringt auch die Rechtsprechung in Versicherungsfragen voran. mehr…
VWheute Stellenmarkt
20.04.2018 | TIERHALTERHAFTPFLICHT: Der Unfall mit Tieren |
26.04.2018 | HAFTUNG BEI SPORTUNFÄLLEN |
28.04.2018 | DIE NEUERE RECHTSPRECHUNG ZUM SCHADENERSATZRECHT |